Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Starnberg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    Close
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Wir über uns
    • Organe
    • Werden Sie Mitglied
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Wir über uns
    • Organe
    • Werden Sie Mitglied
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Wir über uns
    • Organe
    • Werden Sie Mitglied
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
Pressemitteilung Berlin

Jugendliche rausholen aus der Armutsspirale

„Politik und Zivilgesellschaft sind jetzt gefordert, verfestigte Armut zu überwinden“, fordert Caritas-Präsident Peter Neher anlässlich der Beratung des Sechsten Armuts- und Reichtumsberichtes im Bundestag.

Erschienen am:

25.06.2021

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Berliner Büro – Pressestelle
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 284447-42
+49 30 284447-42
pressestelle@caritas.de
http://www.caritas.de/presse
  • Beschreibung
Beschreibung

"Es ist sozialpolitisch hoch bedenklich, dass es vielen Menschen nicht gelingt, aus der Armutsspirale auszusteigen."

Große Sorgen bereite ihm vor allem der hohe Anteil von Jugendlichen, die sich auch im jungen Erwachsenenalter nach Abschluss der Schule in derselben schlechten sozialen Lage wiederfinden wie ihr Elternhaus. "Der Übergang von der Schule ins Erwerbsleben darf nicht zum Nadelöhr im Lebenslauf werden. Die Orientierung auf dem Arbeitsmarkt muss auch für die Jugendlichen gelingen, die bislang vor allem Armut und Langzeitarbeitslosigkeit kennengelernt haben", so Neher weiter. "Gerade unter den Bedingungen der Pandemie war das letzte Schuljahr und die Suche nach einem Ausbildungsplatz erheblich erschwert. Aus ihnen darf keine "Generation Corona" werden, in deren Erwerbsbiographie die Spuren der Covid-Krise dauerhaft nachwirken."

Soziale Angebote bundesweit ausbauen

Die Menschen brauchen niedrigschwellige Angebote in allen Regionen in Ost- und Westdeutschland. Dringend müsse die soziale Daseinsvorsorge als Angebot der Armutsprävention ausgebaut werden. "Unsere aktuelle Studie zu den Babylotsen zeigt beispielsweise, wie wichtig der Einsatz von frühen Hilfen ist. Hier brauchen wir einen flächendeckenden Ausbau, damit junge Familien rund um die Geburt verlässlich Beratung und Begleitung erhalten", fordert Neher. Nötig sei auch ein gut ausgebautes Netz an Familienpflege und Kinderbetreuung im Vorschul- und Grundschulalter sowie mehr Schulsozialarbeit und Jugendarbeit.

Grundsicherung muss anders werden

Besorgniserregend sei die hohe Sockelarbeitslosigkeit und die mangelnde Förderung von Langzeitarbeitslosen und ihren Familien. "Die nächste Bundesregierung muss schnell die Grundsicherung so reformieren, dass Langzeitarbeitslose einen Zugang zu guter Beratung und passgenaue längerfristige Förderung erhalten. In der Arbeitsmarktpolitik gehört die Qualifizierung, Weiterbildung und Umschulung ins Zentrum, damit Menschen bei der Digitalisierung der Arbeitswelt nicht zu Verlierern werden", so Neher.

Bildungs- und Teilhabepaket kommt nicht an, wo es gebraucht wird

Grundsicherungsempfänger_innen seien stark in der sozialen Teilhabe eingeschränkt. "Wir wissen aus unserer Beratung, dass das Bildungs- und Teilhabepaket viel zu wenig bei Kindern und Jugendlichen ankommt. Hier ist der Staat jetzt in einer Bringschuld", unterstreicht Neher.

  • Ansprechperson
Anja Stoiser
Stellvertretende Pressesprecherin
+49 30 28444-744
+49 160 749 22 81
+49 30 28444-744 +49 160 749 22 81
Anja.Stoiser@caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Caritas

Studie zu den Babylotsen

NEUE CARITAS Familien

Bildungs- und Teilhabepaket

Downloads

PDF | 327,6 KB

Stellungnahme zur Anhörung dreier Oppositionsanträge/ 6. Armuts- und Reichtumsbericht

Stellungnahme zur Anhörung von drei Oppositionsanträgen zum Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung von AFD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE
Facebook
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in Gilching
  • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
  • Betreuungsverein
  • Caritas-Sozialkaufhaus
  • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
  • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
  • Seniorentreff Starnberg
  • Soziale Beratung
  • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
  • Wohnberatung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Unsere Spendenprojekte

Verband und Geschäftsstelle

  • Verband und Geschäftsstelle
  • Unser Leitbild
  • Wir über uns
  • Werden Sie Mitglied

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Soziale Berufe in der Caritas
  • Jobbörse

Aktuelles

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-starnberg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-starnberg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Starnberg e. V. 2022