Projekte und Hilfen des Caritasverbandes
-
Beschäftigungsprojekt für arbeitslose Menschen: „Caritas-Sozialkaufhaus KaDeCa“.
>>Online-Spende für das Sozialkaufhaus<<
- Integrationshilfen für Asylbewerber und Migranten: Helfer führen Deutschkurse durch, bieten Patenschaften an und leisten Begleithilfen. Spenden werden für Schulungsmaterial, Literatur usw. benötigt, da es dafür keine öffentlichen Zuschüsse gibt.
>>Online-Spende für Integrationshilfen<<
- Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg:
Unterstützung von Senioren mit geringer Rente – durch Besuchsdienste, Einkaufshilfen, Haushaltshilfen, usw.
>>Online-Spende für Nachbarschaftshilfe<<
- Seniorentreff Starnberg:
Begegnung, Kommunikation, gemeinsame Aktivitäten und Engagement im Miteinander. Der Seniorentreff wird von Ehrenamtlichen durchgeführt.
>>Online-Spende für Seniorentreff<<
-
Stromsparcheck für Haushalte mit Grundsicherung, ALG II- Empfänger, Rentner mit Grundsicherung:
Bei einkommensschwachen Haushalten wird der Stromverbrauch der Haushaltsgeräte usw. von Stromsparhelfern gemessen. Auch werden jeweils stromsparende Mittel eingebaut (z.B. LED-Birnen). U.a. kann auch ein alter Kühlschrank ausgetauscht werden. Es gibt hierbei, bei bestimmten Voraussetzungen, auch einen Gutschein in Höhe von 150 €. Ziel des Projekts ist: Energieeinsparungen für den jeweiligen Haushalt zu erzielen.
Spenden werden benötigt für Fahrtkosten zu den Haushalten, da es für das Projekt keine ausreichende Bezuschussung durch das Umweltministerium gibt. Ca. 50% müssen selber getragen werden.
>>Online-Spende für Stromsparcheck<<
-
Soziale Einzelfallhilfen
für Menschen mit Behinderung, für Senioren, für Arbeitslose, für kinderreiche Familien, usw., wenn z.B. staatliche Hilfen nicht ausreichen.
>>Online-Spende für Soziale Einzelfallhilfen<<
- KoBE- Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement für den Landkreis Starnberg:
Spenden werden benötigt für Projektarbeit, die Fortbildung für Ehrenamtliche, die Begleitung von Ehrenamtlichen.
>>Online-Spende für KoBE<< -
Beratungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
>>Online-Spende für Menschen ohne festen Wohnsitz<<