Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Starnberg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    Close
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Wir über uns
    • Organe
    • Werden Sie Mitglied
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Wir über uns
    • Organe
    • Werden Sie Mitglied
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Hinweis zur aktuellen Situation

Sehr geehrte Damen und Herren,

leider haben wir Corona noch lange nicht überstanden. Es gilt nach wie vor achtsam zu sein und zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Virus Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Auch gilt in unserem Unternehmen weiter die FFP2 Maskenpflicht. 

Das Sozialkaufhaus im EG (Kleiderladen) ist ab sofort wieder von 13:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Unser Sozialkaufhaus im UG (Möbelladen) ist ab sofort wieder von 09:30 - 17:00 Uhr geöffnet. Auch nehmen wir gerne wieder Möbel- und Kleiderspenden annehmen. Bei Möbelspenden können Sie uns gerne vorab Fotos unter caritassozialkaufhaus@gmx.de.zu kommen lassen, wir werden Sie dann zeitnah kontaktieren. 

ACHTUNG: Am Freitag 01.07.2022 ist das Sozialkaufhaus im EG (Kleiderladen) leider geschlossen. Das Sozialkaufhaus im UG (Möbelladen) ist wie gewohnt (siehe oben) geöffnet. 

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 08151/9137-0 zur Verfügung. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Caritasverband Starnberg e.V. Team

 

Herzlich Willkommen im Caritasverband Starnberg e.V.

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Internetseite und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit.

Jeder von uns kann in eine persönliche oder soziale Lage kommen, wo er allein nicht mehr weiter kann. Der Caritasverband Starnberg e.V. bietet Ihnen in solchen Situationen rasche und unbürokratische Hilfe an.

Unsere Dienste kann jeder in Anspruch nehmen - unabhängig von Alter, Nationalität, Beruf und Konfession. Unsere Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht!

Ferien im Berchtesgadener Land

Haus Chiemgau

Ferien im Berchtesgadener Land

Gruppenreise für Menschen mit und ohne Behinderung vom 12.09. bis 16.09.2022 Kolping Familienhotel Haus Chiemgau Teisendorf Mehr

Urlaubsbegleiter*innen gesucht

Urlaubsbegleiter*innen gesucht

für eine Gruppenreise für Menschen mit und ohne Behinderung vom 12.bis 16. September 2022 in das Berchtesgadener Land Mehr

Geschwisterprojekt

Das Geschwisterprojekt ist ein Angebot der Offenen Behindertenarbeit für Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren, die einen Bruder oder eine Schwester mit Behinderung haben. Mehr

Aktuelles

Video zu Corona und Impfen in leichter Sprache

Die Katholische Jugendfürsorge (KJF) Regensburg und das Büro für leichte Sprache "sag's einfach" haben ein Video über Corona und Impfen gemacht.

Der Zeichentrickfilm (bitte hier klicken um zum Film zu gelangen) erklärt in leichter Sprache das Thema.
Ein herzliches Danke-Schön an die KJF Regensburg.

Vorstandswechsel bei der Caritas
Pressemitteilung

Caritas Starnberg: Vorstandswechsel

(Starnberg, den 26.10.2021) Der Caritasverband Starnberg e.V. hat ein neues Führungsteam: Jan-Peter P. Schacht und Dr. jur. Andrea Maria Ritter wurde auf der Mitgliederversammlung am 21.09.2021 zu den neuen Vorsitzenden gewählt. Mehr

Abschied Geschäftsführer Max Gerl
Pressemitteilung

Aus einer Hilfsorganisation ein Sozialunternehmen geschaffen

Der Caritasverband Starnberg e. V. ist 30 Jahre alt geworden. Das allein ist schon Grund genug zu feiern. Doch bei der Jubiläumsfeier galt es auch Max Gerl Dank zu sagen. Er hat den Verband aufgebaut und konnte ihn nun in jüngere Hände übergeben. Mehr

Frau an Flipchart, weitere Personen an Tisch
Einblicke

Gesellschaft im Wandel: Wie stellt sich die Caritas in Zukunft auf?

Wie muss sich die Caritas selbst verändern, um den Sozialstaat aus christlich-katholischer Perspektive weiter mitgestalten zu können? Der Zukunftsdialog 2020 lotet die Optionen der Caritas angesichts rasanter Veränderungen aus. Mehr

Alte Dame mit Pflegerin
Konkrete Hilfe

Unterstützung fürs Leben zu Hause

Auch im hohen Alter zu Hause wohnen, ist ein Traum für viele. Dank ambulanter Dienste, ehrenamtlicher und professioneller Helferinnen und Helfer ist das heute immer mehr Menschen möglich. Hausnotrufsysteme geben Sicherheit und Pflegestützpunkte beraten kostenlos. Lesen Sie hier, welche Unterstützung es gibt. Mehr

Ihre Spende hilft
Wie Spenden für die Caritas helfen
  • Kontakt
Caritasverband Starnberg e.V.
Leutstettener Str. 28
82319 Starnberg
+49 8151 9137-0
+49 8151 9137-99
+49 8151 9137-0
+49 8151 9137-99
+49 8151 9137-99
info@caritas-starnberg.de
www.caritas-starnberg.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:

9.00 - 12.00 Uhr          13.00 - 16.00 Uhr

Freitag:

9.00 - 12.00 Uhr

So finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Aktuelles aus der Caritas

Das Foto zeigt rechts Ankte Böttger (links) aus Neuburg. Sie erläutert ihre Wünsche als gehbehinderte Frau der schwäbischen Vizetragspräsidentin Barbara Holzmann (rechts)

"Dass die Caritas dies macht, ist grandios"

Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. hat einweitreichendes Projekt für Menschen mit Behinderungen vor 2 Jahren gestartet. Ziel: Das BTHG und die Rechte, die für Menschen mit Behinderungen geschaffen wurden, müssen auch Wirklichkeit werden - durch Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten wie auch durch die Befähigung Betroffener. Mehr

15 Jahre Caritas-Seniorenzentrum

„Ich bin zutiefst glücklich, hier zu leben“

Seit 2007 werden alte, kranke und pflegebedürftige Menschen im Augsburger Caritas-Seniorenzentrum St. Anna gepflegt und begleitet. 15 Jahre sind ein guter Grund zu feiern - erst recht, nachdem man es wegen der langen Corono-Krise es so lange nicht durfte. St. Anna hat einen guten Ruf, auch bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. Mehr

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg

Über 1,3 Millionen Euro Spenden aus dem Bistum

Es ist jedes Jahr beeindruckend, wie viele Menschen in Deutschland und so auch im Bistum Augsburg für Projekte von Caritas International, aber auch für die vielfältige Arbeit der Caritas vor Ort spenden. Freude darüber bringt nun der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor zum Ausdruck. Mehr

Sozialstation Augsburg-Hochzoll Friedberg

Sozialstation feiert Umzug, Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche

Es ist ein solider Flachbau, umgeben von viel Grün, gut einsehbar von dem vorbeifließenden Verkehr an der Augsburger Straße, die Augsburg-Hochzoll mit Friedberg verbindet. Ein kleiner, aber stolzer Bau. Nun wird mit 2 Jahren der erfolgreiche Umzug und das Miteinander gefeiert. Mehr

Das Foto zeigt Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg bei seiner Predigt im Wallfahrtsgottesdienst der Menschen mit Behinderungen.

Heiliger Ulrich: Die Kirchenkassen für die Armen geplündert

Ein bislang wenig beachteter Aspekt im Leben des Heiligen Bischof Ulrich, des Augsburger Bistumspatrons: Dei Pfarreien fürchteten seinen Besuch. Denn Bischof Ulrich plünderte die Kirchenkassen für die Armen. Mehr

Das Foto zeigt Bischof Dr. Bertram Meier und andere Geistliche, wie sie die Kinder zu ihrer Kinderwallfahrt am Südportal der Ulrichsbasilika begrüßen.

600 Kinder beim Heiligen mit dem Hochwasser-Gewand

Zum 11. Mal schon haben das Referat Kindertageseinrichtungen des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. und des Fachbereichs Pastoral in den Kindertageseinrichtungen Kinder aus den katholischen Kindertageseinrichtungen eingeladen. Und auch dieses Mal war es ein besonderes Erlebnis - auch für Augsburgs Bischof Dr. Bertram Meier. Mehr

Das Foto zeigt die vielen Teilnehmer*innen des Wallfahrtsgottesdienstes der Menschen mit Behinderungen in der Ulrichsbasilika in Augsburg und den liturgischen Einzug.

Menschlichkeit schenken und Herzen weit öffnen

Jedes Jahr in der Ulrichswoche treffen sich Menschen mit Behinderungen aus den Einrichtungen der Behindertenhilfe in der Caritas in Augsburg, um gemeinsam ihren Wallfahrtsgottesdienst zu feiern. Und jedes Jahr ist es für alle immer wieder ein Erlebnis, zeigt sich doch Kirche hier in einer so selbstverständlichen Mitmenschlichkeit. Mehr

Rosenstrauch zur Erinnerung an 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Augsburg gepflanzt

An der Seite der Menschen, wenn es um Weichenstellungen in ihrem Leben geht

100 Jahre alt ist der Caritasverband für die Diözese Augsburg. Mit einem Jahr Verspätung hat er nun sein Jubiläum im Botanischen Garten gefeiert. Ob Oberbürgermeisterin Eva Weber, Caritas-Präsidentin Welskopp-Deffaa, MdL Doris Rauscher, Holzmann vom Bezirk- sie unterstrichen, wie wichtig die Zusammenarbeit mit der Caritas ist. Mehr

Das Foto zeigt den Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier im Gespräch mit ukrainischen Flüchtlingen.

Bischof sucht das Gespräch mit ukrainischen Flüchtlingen

Erst kürzlich hatte Augsburgs Bischof Dr. Bertram Meier im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz die Ukraine besucht. Nun wollte er auch wissen, wie es den ukrainischen Flüchtlingen hier in Augsburg und Umgebung geht. Über eine Stunde nahm er sich Zeit für den Austausch. "Das geht zu Herzen, was sie erzählen." Mehr

Operette Frau Luna

Noch Karten vorhanden für die komische Operette Frau Luna

An diesem Samstagabend (25.6.) um 20 Uhr führt die Kammeroper Augsburg im Botanischen Garten (Glashaus) die komische Operette Frau Luna von Paul Lincke auf. Für diese Operette sind noch eine große Stückzahl Karten vorhanden. Mehr

Heft 03/2022

Die Herbstausgabe der Sozialcourage geht der Frage nach, warum Wohnen in Deutschland so teuer ist - und zeigt Beispiele, die deutlich machen, wie wichtig soziale Begleitung bei der Wohnungssuche sein kann. Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Links

Video zu Corona und Impfen in leichter Sprache

Facebook
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in Gilching
  • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
  • Betreuungsverein
  • Caritas-Sozialkaufhaus
  • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
  • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
  • Seniorentreff Starnberg
  • Soziale Beratung
  • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
  • Wohnberatung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Unsere Spendenprojekte

Verband und Geschäftsstelle

  • Verband und Geschäftsstelle
  • Unser Leitbild
  • Wir über uns
  • Werden Sie Mitglied

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Soziale Berufe in der Caritas
  • Jobbörse

Aktuelles

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-starnberg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-starnberg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Starnberg e. V. 2022