Mitarbeitervertretung (MAV)
Herzlich willkommen auf unserer Seite! Wir, die Mitarbeitervertretung (MAV) des Caritasverbandes Starnberg e.V. sind das Bindeglied zwischen den Beschäftigten und der Leitung unserer Organisation. Unser Ziel ist es, die Interessen aller Mitarbeitenden zu vertreten und für ein faires sowie produktives Arbeitsumfeld zu sorgen.
Unsere Aufgaben
Als MAV sind wir dafür verantwortlich, die Rechte der Belegschaft zu wahren und deren Anliegen ernst zu nehmen. Wir setzen uns für die Einhaltung von Arbeitsverträgen, faire Arbeitsbedingungen und die Förderung der beruflichen Entwicklung aller ein. Zu dem sind wir an der Gestaltung von betrieblichen Vereinbarungen beteiligt und wirken bei Entscheidungen, die die Belegschaft betreffen, beratend mit.
Unsere Rechte
Rechte und Pflichten der MAV regelt die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO). Diese wird als Rahmenordnung von den deutschen Bischöfen verabschiedet und vom jeweiligen Diözesanbischof angepasst in seinem Bistum in Kraft gesetzt.
Dazu gehört das Recht auf Anhörung und Mitbestimmung bei allgemeinen personellen Angelegenheiten sowie bei ordentlichen und außerordentlichen Kündigungen nach Ablauf der Probezeit. Wir haben das Recht, Vorschläge bei allgemeinen personellen Angelegenheiten einzubringen und können bei wichtigen organisatorischen und sozialen Entscheidungen mitwirken.
Unsere Pflichten
Gleichzeitig kommen wir als MAV auch Pflichten nach. Wir müssen die Interessen der Belegschaft gewissenhaft vertreten und dürfen dabei keine einzelne Person oder Gruppe bevorzugen. Vertraulichkeit und Diskretion sind für uns oberstes Gebot, insbesondere wenn es um persönliche Daten und Informationen geht. Wir verpflichten uns zur Zusammenarbeit und zum konstruktiven Dialog mit der Leitung des Caritasverbandes Starnberg e.V. .
Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen und gemeinsam für ein positives Arbeitsklima zu sorgen. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.