Staatlich anerkannter Betreuungsverein
Mitarbeiter des Caritasverbandes Starnberg e. V. übernehmen dann bestimmte Rechte und Aufgaben, die der betreute Mensch selbst nicht mehr wahrnehmen kann.
Die Aufgaben des Betreuers sind abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der zu betreuenden Person. Dies können Aufenthaltsbestimmungen, Vermögenssorge, Gesundheitssorge, Vertretung gegenüber Ämtern und Behörden sein.
Unsere sozialpädagogischen Mitarbeiter führen als persönlich bestellte Vereinsbetreuer die Betreuungen verantwortungsbewusst und qualifiziert durch.
Wir unterstützen Ehrenamtliche
Die meisten Betreuungen werden von nahen Angehörigen geführt. Die richtige Entscheidungen zu treffen oder die richtigen Formulare auszufüllen, ist oft nicht einfach.
- Wir beraten ehrenamtliche Betreuer zu Fragen der Führung der Betreuung
- Wir unterstützen ehrenamtliche Betreuer in Konfliktsituationen während einer Betreuung.
- Wir qualifizieren ehrenamtliche Betreuer durch ein regelmäßiges Informations- und Fortbildungsangebot.
Vorsorge treffen
Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder im Alter in die Lage kommen, seine Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigen zu können. Ohne Bevollmächtigung können selbst nahe Angehörige keine rechtliche Vertretung ausüben. Deshalb ist Vorsorge für diesen Fall wichtig, um selbst zu bestimmen, wer welche Entscheidungen treffen darf.
Wir beraten zu und informieren über:
- Vorsorgemöglichkeiten
- Vorsorgevollmachten
- Betreuungsverfügungen
- Patientenverfügungen