Wer könnte in diesen Tagen nicht einen Schutzengel gebrauchen, der auf seine Liebsten aufpasst? Sicherlich war dies einer der Gründe, warum die Weihnachtsbastelaktion um das vergangene Weihnachtsfest so erfolgreich war. Über 200 Kinder sowie eine Vielzahl an Gruppen aus der Diözese Augsburg sendeten ihre selbstgebastelten Schutzengel ein.
Mehr
Die beiden einhundertprozentigen Töchter des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. , die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH und CAS Caritas Solidarwerk gGmbH haben ab dem 1. Januar 2021 eine neue Aufsichtsratsvorsitzende. Dr. Katharina von Ciriacy-Wantrup löst Dr. Walter Michael ab.
Mehr
Aktuelle gesetzliche Vorgaben in Bayern verlangen von jedem, der eine Angehörige oder Angehörigen in einem Seniorenzentrum besuchen will, die Vorlage eines negativen Corona-Testergebnisses. Und das darf höchstens zwei Tage alt sein. Das Corona-Testzentrum soll die Besucher*innen der CAB- Einrichtungen, die z.T. täglich kommen, entlasten.
Mehr
„Es ist gut, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Ergebnisse des demnächst erscheinenden Armuts- und Reichtumsberichts konsequent in den Blick nimmt und in dieser Legislaturperiode noch erste Reformschritte der Grundsicherung einleiten will“, sagt Caritas-Präsident Peter Neher zur aktuellen Medienberichterstattung.
Mehr
Erfahrungen aus der Ebola-Epidemie waren wichtig – Richtige Lehren aus der Pandemie ziehen – Hilfebedarf steigt weiter – Weltweite Solidarität gegen das Virus ist nach wie vor nötig – Impfstoffe gerecht verteilen.
Mehr
Geflüchtete müssen endlich menschenwürdig untergebracht werden – Situation in den Camps auf Chios und Samos sind ähnlich katastrophal – Caritas international stellt 360.000 Euro für Verbesserungen bereit.
Mehr