Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Starnberg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Repair Café
    Close
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Nachhaltigkeit – unser Impact und unsere Relevanz
    • Wir über uns
    • Organe
    • Mitarbeitervertretung
    • Werden Sie Mitglied
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Repair Café
  • Spenden
    • Spendenprojekte
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Nachhaltigkeit – unser Impact und unsere Relevanz
    • Wir über uns
    • Organe
    • Mitarbeitervertretung
    • Werden Sie Mitglied
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • 2020: Caritas international durch Pandemie weltweit gefordert – Hohes Spendenaufkommen
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Repair Café
  • Spenden
    • Spendenprojekte
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Nachhaltigkeit – unser Impact und unsere Relevanz
    • Wir über uns
    • Organe
    • Mitarbeitervertretung
    • Werden Sie Mitglied
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
Pressemitteilung

2020: Caritas international durch Pandemie weltweit gefordert – Hohes Spendenaufkommen

Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes stellt Jahresbericht vor - Flüchtlingshilfe bleibt weiter große Aufgabe

Erschienen am:

14.07.2021

Herausgeber:
Caritas international
Pressestelle
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-515
+49 761 200-515
http://www.caritas-international.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg, 14. Juli 2021. Caritas international hat 2020 Spenden in Höhe von 36,7 Millionen Euro eingenommen. Damit konnte das Hilfswerk der Deutschen Caritas seine Hilfsleistungen 2020 auf 82,7 Millionen Euro steigern und in 74 Ländern 683 Hilfsprojekte finanzieren. "Die Spenderinnen und Spender von Caritas international haben den Blick für die Notlage der Menschen weltweit auch unter Corona-Einschränkungen im eigenen Land bewahrt", sagte Prälat Peter Neher, der Präsident des Deutschen Caritasverbandes bei der Vorstellung des Jahresberichtes von Caritas international vor Journalisten in Freiburg. "Dafür sind wir sehr dankbar."

Caritas international ist 2020 mit seiner Arbeit besonders durch die Pandemie gefordert worden. "Nie zuvor hat eine einzelne Krise so viele Todesopfer verursacht und so viele Menschen in existenzielle Not gestürzt", sagte Oliver Müller, der Leiter von Caritas international. Das Hilfswerk konnte durch seine Corona-Projekte mehr als eine Million Menschen weltweit unterstützen. Um die Pandemie zu beenden, sei jedoch mehr weltweite Solidarität gefordert, mahnte Müller. "Gerade in der Impfstoffverteilung müssen die Staaten bereit sein, Egoismen hinter sich zu lassen."

Eine weitere große Aufgabe für Caritas international war auch 2020 die Unterstützung für Flüchtlinge und Migrat_innen weltweit. Oliver Müller ist erst vor einigen Tagen von einem Besuch der Insel Lesbos zurückgekehrt. "Die Zustände im Übergangslager Kara Tepe sind aus humanitärer Sicht unzureichend und müssen schnellstens verbessert werden", forderte Müller. "Viele Menschen sind schon lange dort. Ihnen geht es psychisch sehr schlecht, sie sind perspektivlos", beschreibt er deren Lage. Auch ein dreiviertel Jahr nach dem Brand des Camps Moria lebt die Mehrzahl der 4.330 Geflüchteten und Migrant_innen in Zelten, die sie nur unzureichend vor dem Wetter schützen und kaum Privatsphäre bieten. "Die humanitäre Situation erfordert, unsere Hilfe weiter auszubauen", sagte Müller. Es dränge sich der Eindruck auf, dass das Lager Kara Tepe ein sichtbares Zeichen der Abschreckung sein und bleiben solle. "Im Sinne aller verbliebenen Menschen im Camp müssen EU und Griechenland dringend handeln."

Peter Neher spricht sich in diesem Zusammenhang deutlich gegen die durch die EU geplanten Asylverfahren an den Außengrenzen aus. Diese sollen bis März 2022 auf der Insel Lesbos starten. "Diese Verfahren können weder fair noch recht-staatlich sein. Vielmehr drohen Verhältnisse wie im Camp Moria, wenn die Menschen nach negativen Bescheiden noch monatelang dort festsitzen", sagte Neher. Die EU müsse Verfahren etablieren, die die Rechte der Geflüchteten und Migrant_innen wahren und europäische Werte und Standards einhalten. 

Hinweis für die Redaktionen: Jahresbericht und Statements downloadbar unter
www.caritas-international.de/jahresbericht/ 

Fotos zu den Themen der Jahrespressekonferenz 2020 finden Sie unter:
www.flickr.com/photos/caritasinternational

An die Redaktionen: Für Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle: reiner.fritz@caritas.de oder telefonisch unter 0761 200 510.

Caritas international, Freiburg,
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02,
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe,
BIC: BFSWDE33KRL 
oder online unter: www.caritas-international.de/spenden/


Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
Evangelische Bank eG
BIC GENODEF1EK1
oder online unter www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/


Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit mehr als 160 nationalen Mitgliedsverbänden.

  • Ansprechperson
Fritz Reiner
Reiner Fritz
Referent Presse
+49 761 200-510
+49 761 200-510
reiner.fritz@caritas.de
Facebook caritas-starnberg.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in Gilching
  • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
  • Betreuungsverein
  • Caritas-Sozialkaufhaus
  • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
  • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
  • Seniorentreff Starnberg
  • Soziale Beratung
  • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
  • Wohnberatung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Unsere Spendenprojekte

Verband und Geschäftsstelle

  • Verband und Geschäftsstelle
  • Unser Leitbild
  • Wir über uns
  • Werden Sie Mitglied

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Soziale Berufe in der Caritas
  • Jobbörse

Aktuelles

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-starnberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-starnberg.de/impressum
Logo Caritasverband Starnberg e.V.
Copyright © Caritasverband Starnberg e. V. 2025