Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Starnberg e.V.
Caritasverband
Starnberg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Repair Café
    Close
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Nachhaltigkeit – unser Impact und unsere Relevanz
    • Wir über uns
    • Organe
    • Mitarbeitervertretung
    • Werden Sie Mitglied
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Repair Café
  • Spenden
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Nachhaltigkeit – unser Impact und unsere Relevanz
    • Wir über uns
    • Organe
    • Mitarbeitervertretung
    • Werden Sie Mitglied
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Caritasdirektor Müller: „Der Rechtspopulismus darf nicht gesellschaftsfähig werden“
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Repair Café
  • Spenden
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Nachhaltigkeit – unser Impact und unsere Relevanz
    • Wir über uns
    • Organe
    • Mitarbeitervertretung
    • Werden Sie Mitglied
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
Pressemitteilung

Caritasdirektor Müller: „Der Rechtspopulismus darf nicht gesellschaftsfähig werden“

Am Samstag, 3. Februar 2024, nahmen 25.000 Menschen an der Augsburger Demo gegen Rechts teil - darunter zahlreiche Mitarbeiter*innen der Caritas. Sie trugen Banner mit dem Slogan "Unser Kreuz hat keine Haken". Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller positionierte sich klar gegen jegliche Form von Rechtspopulismus.

Erschienen am:

03.02.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Katholischer Wohlfahrtsverband beteiligt sich an Augsburger Demo mit Slogan "Unser Kreuz hat keine Haken"

 

Augsburg, 03.02.2024 (pca). Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller hat sich am Samstag deutlich gegen jegliche Form von Rechtspopulismus positioniert. Zahlreiche Mitarbeiter*innen des katholischen Wohlfahrtsverbands trugen bei der Demo "Augsburg gegen Rechts" rote Banner mit dem Slogan "Unser Kreuz hat keine Haken" und unterstrichen so die klare Position der Caritas. In einem Interview mit Katholisch 1tv kurz vor der Demo auf dem Augsburger Rathausplatz sagte Müller: "Der Rechtspopulismus darf nicht gesellschaftsfähig werden. Wir müssen eine klare Kante gegen Rechts zeigen. Wir müssen uns zur Demokratie bekennen und auch die Demokratie wählen."

Der Caritasdirektor unterstrich er die Würde des Menschen, die jegliche Form von Diskriminierung verbiete. Es gelte deshalb, sich für Integration und Teilhabe aller Menschen ohne Einschränkungen einzusetzen. "Wir können die Probleme unserer Tage, auch die soziale Spaltung zwischen arm und reich, nur im Miteinander lösen." Ausgrenzung, Spaltung und Diskriminierung führten zu nichts. "Auch die Politik ist deshalb eingeladen, Dialogbereitschaft in allen wichtigen Themen zu beweisen."

Müller, der auch auf der Bühne vor dem Rathaus bei der Demo zu den rund 25.000 Teilnehmer*innen kurz sprach, forderte die Politik auf, in Inklusion, Teilhabe und Integration zu investieren. "Damit können wir viele Probleme lösen und Grenzen abbauen." Er verwies dabei darauf, dass die rund 30.000 Mitarbeiter*innen für die Caritas im Bistum Augsburg in ihrer täglichen Arbeit mit den Fragen des Menschseins vertraut seien. "Wir brauchen Menschen, die sich für Menschen einsetzen." Die Caritas stehe dabei mit ihren vielen Mitarbeiter*innen für Buntheit und ein menschliches Miteinander", so der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor. Ohne zugewanderte Menschen ginge vieles nicht mehr. "Ohne sie könnten wir alles hier in

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Dietmar Bauer, Bereichsleiter Soziales beim Caritasverband für die Diözese Augsburg (li.) und Brigitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, hielten das Caritas-Banner mit dem Slogan "unser Kreuz hat keine Haken" bei der Demo Augsburg gegen Rechts hoch.  (Bernhard Gattner) Caritas-Mitarbeiter*innen demonstratierten mit dem Banner Uner Kreuz hat keine Haken (Bernhard Gattner)

Caritas-Mitarbeiter*innen demonstratierten mit dem Banner Uner Kreuz hat keine Haken

Dietmar Bauer, Bereichsleiter Soziales beim Caritasverband für die Diözese Augsburg (li.) und Brigitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, hielten das Caritas-Banner mit dem Slogan "unser Kreuz hat keine Haken" bei der Demo Augsburg gegen Rechts hoch.

Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller (3. v. re.) war neben anderen Vertretern von Wohlfahrtsverbänden eingeladen, auf der Bühne unter dem Banner "Nie wieder ist jetzt" zu den rund 25.000 Demonstrant*innen zu sprechen.  (Bernhard Gattner) Diözesan-Caritasdirektor Markus Müller unter dem Banner Nie wieder ist jetzt (Bernhard Gattner)

Diözesan-Caritasdirektor Markus Müller unter dem Banner Nie wieder ist jetzt

Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller (3. v. re.) war neben anderen Vertretern von Wohlfahrtsverbänden eingeladen, auf der Bühne unter dem Banner "Nie wieder ist jetzt" zu den rund 25.000 Demonstrant*innen zu sprechen.

Augsburgs Bischof Dr. Bertram Meier (re.) und der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller (li) bekannten sich gemeinsam bei der Augsburger Demo zu einem bunten Augsburg.  (Privat) Bischof Dr. Bertram Meier und Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller (Privat)

Bischof Dr. Bertram Meier und Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller

Augsburgs Bischof Dr. Bertram Meier (re.) und der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller (li) bekannten sich gemeinsam bei der Augsburger Demo zu einem bunten Augsburg.

Bezirkstagspräsident Martin Sailer zeigte Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller seine Freude über die Teilnahme der Caritas an der Augsburger Demo gegen Rechts.  (Katharina Hager) Bezirkstagspräsident Martin Sailer und Diözesan-Caritasdirektor Didakon Markus Müller (Katharina Hager)

Bezirkstagspräsident Martin Sailer und Diözesan-Caritasdirektor Didakon Markus Müller

Bezirkstagspräsident Martin Sailer zeigte Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller seine Freude über die Teilnahme der Caritas an der Augsburger Demo gegen Rechts.

Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber und der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller zeigten auf der Augsburger Demo gegen Rechts eine klare Kante gegen den Rechtspopulismus und dessen Demokratiefeindlichkeit.  (Katharina Hager) Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber und Diözesan-Caritasdirektor Markus Müller (Katharina Hager)

Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber und Diözesan-Caritasdirektor Markus Müller

Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber und der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller zeigten auf der Augsburger Demo gegen Rechts eine klare Kante gegen den Rechtspopulismus und dessen Demokratiefeindlichkeit.

Facebook
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in Gilching
  • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
  • Betreuungsverein
  • Caritas-Sozialkaufhaus
  • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
  • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
  • Seniorentreff Starnberg
  • Soziale Beratung
  • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
  • Wohnberatung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Unsere Spendenprojekte

Verband und Geschäftsstelle

  • Verband und Geschäftsstelle
  • Unser Leitbild
  • Wir über uns
  • Werden Sie Mitglied

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Soziale Berufe in der Caritas
  • Jobbörse

Aktuelles

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-starnberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-starnberg.de/impressum
Logo Caritasverband Starnberg e.V.
Copyright © Caritasverband Starnberg e. V. 2025