Neuer Diözesan-Caritasdirektor will sich stärker sozialpolitisch einmischen - Caritas ist starker und verlässlicher Sozialpartner
Augsburg, 23.01.2024 (pca). Diakon Markus Müller, der neue Augsburger Diözesan-Caritasdirektor, hat sich mit seinem Amtsantritt zum 1. Januar 2024 in die Arbeit hineingestürzt, die Fachabteilungen, die Caritasverbände in den Städten und Landkreisen kennengelernt und erste Gespräche mit der CAB - Caritas Augsburger Betriebsträger gGmbH mit ihren beiden Ressorts Alten- und Behindertenhilfe geführt. "Es ist zutiefst beeindruckend zu hören, zu sehen und zu erleben, dass die Caritas mit allen ihren Mitgliedsverbänden, Mitgliedseinrichtungen und Fachverbänden im Bistum Augsburg in allen sozialen Fragen ein starker und verlässlicher Partner der Menschen, aber auch der Kommunen, der Gebietskörperschaften und des Bezirkes Schwaben ist." Dass es so bleibt, "dafür stehe ich und will ich mich auch mit ganzer Kraft einsetzen", betonte er jüngst beim Neujahrsempfang des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V.. Müller will zudem die Stimme des Diözesan-Caritasverbandes in sozialpolitischen Fragen künftig verstärkt zum Ausdruck bringen.
Als Diözesan-Caritasdirektor ist Müller nicht nur geschäftsführender Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes, sondern gleichzeitig Stimme aller Mitgliedseinrichtungen der Caritas im Bistum Augsburg. Der Diözesan-Caritasverband bietet Beratungsdienste in den Bereichen Sucht, Psychiatrie, Autismus und Migration an. Zudem gewährleistet er mit seinen spitzenverbandlichen Fachberatungen in den Bereichen Alten- und Behindertenhilfe, Hauswirtschaft, Hospiz und auch im Bereich Finanzverwaltung spezifische Beratung und Unterstützung den Mitgliedseinrichtungen und Diensten an. Auch garantiert er die sozialpädagogische Fachberatung für die 426 katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Augsburg. Dem Diözesan-Caritasverband gehören als Mitglieder 13 Kreis-Caritasverbände, sieben Fachverbände, 182 Einrichtungsträger, 322 Kirchenstiftungen, Ordensgemeinschaften und als Tochtergesellschaft die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH mit den Teilbereichen Alten- und Behindertenhilfe mit insgesamt 1156 Einrichtungen und Diensten an. Insgesamt arbeiten über 29.000 Frauen und Männer hauptamtlich in dieser Caritas-Familie für rund 300.000 Menschen im Jahr, die Rat, Hilfe, Pflege, Betreuung und Unterstützung benötigen.