Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Starnberg e.V.
Caritasverband
Starnberg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Repair Café
    Close
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Nachhaltigkeit – unser Impact und unsere Relevanz
    • Wir über uns
    • Organe
    • Mitarbeitervertretung
    • Werden Sie Mitglied
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Repair Café
  • Spenden
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Nachhaltigkeit – unser Impact und unsere Relevanz
    • Wir über uns
    • Organe
    • Mitarbeitervertretung
    • Werden Sie Mitglied
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Kontrolle ist besser als Sucht
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Repair Café
  • Spenden
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Nachhaltigkeit – unser Impact und unsere Relevanz
    • Wir über uns
    • Organe
    • Mitarbeitervertretung
    • Werden Sie Mitglied
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
Pressemitteilung

Kontrolle ist besser als Sucht

Neues Training SKOLL an der Caritas-Suchtfachambulanz - Aichach startet am 12.10.2016 - Anmeldungen noch bis zum 05.10.2016 möglich. Mit dem Rauchen aufzuhören ist für Raucher nicht einfach. Viele scheitern daran immer wieder. Das Gleiche gilt beim PC-Konsum.

Erschienen am:

16.09.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ihn einzuschränken, das hört sich unkomplizierter an, als es dann wirklich ist. Das eigene Essverhalten zu verändern oder das eigene Arbeitspensum zu reduzieren, auch wenn es spürbar riskant für die eigene Gesundheit wird, über all das verliert man schnell viele Worte und versagt doch dabei, die Veränderungen im Verhalten tatsächlich in die Tat umzusetzen. Ähnlich geht es dem Jugendlichen, dem man nahe legz, seinen Haschischgebrauch einzustellen oder der Angestellten, die weiß, dass sie zu viel Geld für das Kaufen von unnötigen Dingen ausgibt. Wie findet man im Umgang mit Alkohol und Drogen denn das richtige Maß? Wie kann man die Kontrolle über einen möglicherweise riskanten Umgang mit Handys, Spielautomaten und Fernseher in den Griff bekommen? Die Caritas Suchtfachambulanz in Aichach bietet deshalb den Kurs "SKOLL" (Selbstkontrolltraining) an.

Es handelt sich dabei um ein verhaltenstherapeutisch ausgerichtetes Trainingsprogramm für Menschen, die lernen wollen, ein Verhaltensmuster kritisch zu hinterfragen und dabei ihren eigenen Standpunkt zu finden, sich einzuschätzen und ein angemessenes Maß zu finden. Bei SKOLL ist nicht festgelegt, ob der Weg des Einzelnen die Stabilisierung, die Reduzierung oder Einstellung des Verhaltens ist. In zehn Gruppensitzungen, jeweils mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr, führt SKOLL-Trainerin Regina Beer von der Suchtfachambulanz der Caritas durch das Programm. Themen sind beispielsweise die Analyse des eigenen Konsumverhaltens, die Entwicklung von machbaren Zielen und Verhaltensalternativen, Umgang mit Risikosituationen und sozialem Druck, Stressbewältigung und die Erarbeitung eines Krisenplans. Am Mittwoch, 12. Oktober startet eine neue Gruppe. Teilnehmen können Frauen und Männer aller Altersgruppen, die sich mit ihrem Verhalten auseinander setzen möchten. Der Kurs ist kostenlos. Ein Vorgespräch ist aber erforderlich. Die Anmeldung zum Kurs läuft ab sofort bis 05. Oktober an der Caritas Suchtfachambulanz Aichach, Münchener Str. 19 86551 Aichach, Tel. 08251-873480.

Mehr Informationen zu SKOLL unter: www.skoll.de

  • Ansprechperson
Dipl.-Psych. (Univ.) Regina Beer
+49 8251 873480
+49 8251 873489
+49 8251 873480
+49 8251 873489
+49 8251 873489
r.beer@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/suchtfachambulanz-aichach
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Suchtfachambulanz Aichach
Münchener Str. 19
86551 Aichach

Weitere Informationen zum Thema

Links

Suchtfachambulanz Aichach

Pressemitteilung Aichach

Nicht mehr eine Außenstelle, sondern selbstständig

Facebook
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in Gilching
  • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
  • Betreuungsverein
  • Caritas-Sozialkaufhaus
  • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
  • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
  • Seniorentreff Starnberg
  • Soziale Beratung
  • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
  • Wohnberatung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Unsere Spendenprojekte

Verband und Geschäftsstelle

  • Verband und Geschäftsstelle
  • Unser Leitbild
  • Wir über uns
  • Werden Sie Mitglied

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Soziale Berufe in der Caritas
  • Jobbörse

Aktuelles

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-starnberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-starnberg.de/impressum
Logo Caritasverband Starnberg e.V.
Copyright © Caritasverband Starnberg e. V. 2025