Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Starnberg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    Close
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Wir über uns
    • Organe
    • Werden Sie Mitglied
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
    • Betreuungsverein
    • Caritas-Sozialkaufhaus
    • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
    • In Gilching: Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    • Im Landkreis Starnberg: Fachberatungsstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
    • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
    • Seniorentreff Starnberg
    • Soziale Beratung
    • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
    • Wohnberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spendenprojekte
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Wir über uns
    • Organe
    • Werden Sie Mitglied
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Jobbörse
  • Aktuelles
    • Presse
    • Akutelle Fahrten / Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Herzlich Willkommen im Caritasverband Starnberg e.V.

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Internetseite und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit.

Jeder von uns kann in eine persönliche oder soziale Lage kommen, wo er allein nicht mehr weiter kann. Der Caritasverband Starnberg e.V. bietet Ihnen in solchen Situationen rasche und unbürokratische Hilfe an.

Unsere Dienste kann jeder in Anspruch nehmen - unabhängig von Alter, Nationalität, Beruf und Konfession. Unsere Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht!

Zwei Schwestern sprechen mit ihrem Bruder mit Behinderung auf einer Parkbank
Aktuelles

Neues Angebot für erwachsene Geschwister von Menschen mit Behinderung

Petra Baier selbst Schwester eines 55-jährigen mit geistiger Beeinträchtigung gründet Gruppe Mit Unterstützung der Offenen Behindertenarbeit (OBA) startet eine neue Reihe von „Geschwistertreffen“, die sich an erwachsene Brüder und Schwestern von Menschen mit Beeinträchtigungen richtet. Mehr

Zwei kleine Geschwister basteln und malen am Tisch
Projekt

Geschwisterprojekt

Das Geschwisterprojekt ist ein Angebot der Offenen Behindertenarbeit für Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren, die einen Bruder oder eine Schwester mit Behinderung haben. Mehr

Aktuelles

Video zu Corona und Impfen in leichter Sprache

Die Katholische Jugendfürsorge (KJF) Regensburg und das Büro für leichte Sprache "sag's einfach" haben ein Video über Corona und Impfen gemacht.

Der Zeichentrickfilm (bitte hier klicken um zum Film zu gelangen) erklärt in leichter Sprache das Thema.
Ein herzliches Danke-Schön an die KJF Regensburg.

Vorstandswechsel bei der Caritas
Pressemitteilung

Caritas Starnberg: Vorstandswechsel

(Starnberg, den 26.10.2021) Der Caritasverband Starnberg e.V. hat ein neues Führungsteam: Jan-Peter P. Schacht und Dr. jur. Andrea Maria Ritter wurde auf der Mitgliederversammlung am 21.09.2021 zu den neuen Vorsitzenden gewählt. Mehr

Abschied Geschäftsführer Max Gerl
Pressemitteilung

Aus einer Hilfsorganisation ein Sozialunternehmen geschaffen

Der Caritasverband Starnberg e. V. ist 30 Jahre alt geworden. Das allein ist schon Grund genug zu feiern. Doch bei der Jubiläumsfeier galt es auch Max Gerl Dank zu sagen. Er hat den Verband aufgebaut und konnte ihn nun in jüngere Hände übergeben. Mehr

Frau an Flipchart, weitere Personen an Tisch
Einblicke

Gesellschaft im Wandel: Wie stellt sich die Caritas in Zukunft auf?

Wie muss sich die Caritas selbst verändern, um den Sozialstaat aus christlich-katholischer Perspektive weiter mitgestalten zu können? Der Zukunftsdialog 2020 lotet die Optionen der Caritas angesichts rasanter Veränderungen aus. Mehr

Alte Dame mit Pflegerin
Konkrete Hilfe

Unterstützung fürs Leben zu Hause

Auch im hohen Alter zu Hause wohnen, ist ein Traum für viele. Dank ambulanter Dienste, ehrenamtlicher und professioneller Helferinnen und Helfer ist das heute immer mehr Menschen möglich. Hausnotrufsysteme geben Sicherheit und Pflegestützpunkte beraten kostenlos. Lesen Sie hier, welche Unterstützung es gibt. Mehr

Banner Spende für Transporter
Wie Spenden für die Caritas helfen
  • Kontakt
Caritasverband Starnberg e.V.
Leutstettener Str. 28
82319 Starnberg
+49 8151 9137-0
+49 8151 9137-99
+49 8151 9137-0
+49 8151 9137-99
+49 8151 9137-99
info@caritas-starnberg.de
www.caritas-starnberg.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:

9.00 - 12.00 Uhr          13.00 - 16.00 Uhr

Freitag:

9.00 - 12.00 Uhr

So finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Aktuelles aus der Caritas

Online-Workshop 2

Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern startet Online-Streetwork

"Immer mehr Menschen zocken im Web". So die Landesstelle Glücksspielsucht (LSG). Wenn man sie mit seiner Beratung und seinen Hilfen erreichen will, dann sei, so die Fachleute, auch das Internet der Weg zu diesen im Web zockenden Menschen. Deshalb das Projekt: Online-Streetwork. Die Caritas-Suchtfachambulanz in Augsburg ist beteiligt. Mehr

Das Foto zeigt die Auszubildenden von PCI Augsburg sowie den Vorsitzenden der PCI-Geschäftsführung Stefan Harder und Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg bei der Spendenübergaben.

Damit sie auch mal Spaß haben können

Die Auszubildenden von Die PCI Augsburg GmbH, dem Hersteller von bauchemischen Produkten mit Hauptsitz in Augsburg, haben mit ihrer Weihnachtsaktion und Unterstützung ihrer Kolleg*innen und der Geschäftsleitung 4.000 Euro gesammelt. Diese stolze Summe kommt nun Kindern aus suchtbelasteten Familien zugute. Mehr

Banner Ratgeber Sucht

Offene Sprechstunde für alle Fragen rund um Suchtprobleme

Wann ist man suchtgefährdet, wann suchtkrank? Wie soll man sich verhalten, wenn man bei einem Kollegen eine Suchtabhängigkeit vermutet? Wie gehe ich damit um, dass der Partner/die Partnerin nur noch vor dem Computer sitzt? Es gibt viele Fragen rund um das Thema Sucht. In Günzburg bietet die Suchtfachambulanz eine offene Sprechstunde an. Mehr

Spenden statt Böllern

Caritas startet Spendenaktion „Spenden statt Böllern“

„Spenden statt Böllern!“ – Unter diesem Motto bittet der Caritasverband für die Diözese Augsburg vom 2. Weihnachtsfeiertag an bis zum 1. Neujahrstag 2023 um Spenden. Mehr

Das Foto zeigt Otto Bachmeier, Geschäftsführer des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg, sowie den Seelsorger Raphael Gök. Beide sitzen auf der roten Couch der Caritas-Insel.

Eine Insel für die Seele

Menschen, die so manche Not mit sicher herumtragen, brauchen nicht nur eine fachliche Beratung. Sie benötigen für ihren weiteren Lebensweg auch seelischen Zuspruch - ohne dass sie dafür in die Kirche gehen müssen. Im Caritas-Haus in Augsburg-Göggingen erfüllt die "Caritas-Insel" diesen Auftrag. Mehr

Kenipp-Rezertifizierung des Caritas-Seniorenzentrums St. Anna

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk mit Wohlfühlcharakter

Ein Angebot bewahrt nur seine Qualität, wenn es immer wieder rezertifiziert wird. Das gilt auch für Kneipp-Gütesiegel. Zum erneuten Mal ist es nun dem Caritas-Seniorenzentrum St. Anna in Augsburg-Lechhausen gelungen, es zu erhalten. Das ist wie ein Weihnachtsgeschenk. Kneippen wird weiterhin möglich sein - mit allein seinen Vorteilen. Mehr

EUTB-Team

„Man kann nur hoffen, dass es so weitergeht“

Die EUTB, anfangs vor fünf Jahren, noch eine Unbekannte, die zudem mit Skepsis beobachtet worden war. doch inzwischen hat die "Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung" für Menschen mit den unterschiedlichsten Einschränkungen dank deren Mitarbeiter*innen aus der Caritas einen beeindruckenden Ruf als Lotse durch die Vielfalt der Hilfen. Mehr

Der Weihnachtsmann mit dem Cowboy-Hut.

Die vielen Gesichter des Weihnachtsmannes

Wie stellen sich andere Länder den Weihnachtsmann vor? Was verbirgt sich hinter den verschiedenen Darstellungen? Eine Ausstellung im Caritas-Seniorenzentrum St. Raphael erlaubt ab dem 6. Dezember, dem Nikolaustag, diesen Fragen nachzugehen. Rund 1.500 Weihnachtsfiguren werden gezeigt. Mehr

Wie vererbe ich richtig

Vererben – wie mache ich es richtig?

Was muss man alles bedenken, wenn man sein Erbe regeln will. Was soll damit geschehen? Man tut Angehörigen und liebgewordenen Menschen einen Gefallen, wenn man sich als Erblasser rechtzeitig damit auseinandersetzt. Die Caritas lädt nun zu einem Info-Tag ein. Mehr

Fahrradkurs für Flüchtlinge in Friedberg

Wo Fahrradfahren mehr als nur Freiheit bedeutet

Fahrradfahren ist nicht überall eine Selbstverständlichkeit. Während in Deutschland schon Kleinkinder mit dem Laufrad ihre ersten Erfahrungen mit einem Zweirad machen, saßen Flüchtlinge zum Beispiel aus dem Irak noch nie auf einem "Drahtesel". Insbesondere für Frauen bedeutet Fahrradfahren eine besondere Freiheit. Mehr

Heft 04/2022

Die Winterausgabe der Sozialcourage widmet sich den Themen Flucht, Migration und Integration. Mehr

mehr

Weitere Informationen zum Thema

Links

Video zu Corona und Impfen in leichter Sprache

Facebook
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in Gilching
  • Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte Menschen
  • Betreuungsverein
  • Caritas-Sozialkaufhaus
  • Fachberatungsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz
  • Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg
  • Seniorentreff Starnberg
  • Soziale Beratung
  • Vermittlung und Beratung von Erholungs-und Kuraufenthalt
  • Wohnberatung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Unsere Spendenprojekte

Verband und Geschäftsstelle

  • Verband und Geschäftsstelle
  • Unser Leitbild
  • Wir über uns
  • Werden Sie Mitglied

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Soziale Berufe in der Caritas
  • Jobbörse

Aktuelles

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-starnberg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-starnberg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Starnberg e. V. 2023